baramundi Argus Experience

Experience Management – Ein Anfang für zufriedene End User

In den vergangenen Jahren hat sich in vielen Betrieben die Arbeitsumgebung stark verändert. Die Herausforderung, Mitarbeitern im Home-Office mobiles Arbeiten zu ermöglichen, ist groß. Es ist wichtig, dass die IT-Infrastruktur zuhause, unterwegs und im Büro reibungslos funktioniert. Klappt das nicht, steigt der Frust der Mitarbeiter. Das resultiert häufig in einer Flut von End User Tickets, die von den IT-Admins bewältigt werden muss. Vermeiden lässt sich das am besten, indem man die End User Zufriedenheit nachhaltig verbessert.

Mit baramundi Argus Experience (bEX) erreichen Sie genau das:

Ihre Mitarbeiter sind deutlich zufriedener. Die IT-Geräte, mit denen sie arbeiten, laufen stabiler und performanter als je zuvor. Die IT-Admins profitieren durch intelligente Erfassung, Visualisierung, Bewertung von Experience-Daten und Behebung von Problem-Ursachen. Dadurch reduziert sich das Aufkommen von operativen Enduser-Tickets und es bleibt somit mehr Zeit für strategische IT-Projekte.

Vorteile mit baramundi Argus Experience

Zufriedenheit der User mit der IT-Infrastruktur erhöhen

Stabilität & Performance aller Endpoints verbessern

Konnektivität der IT-Umgebung beschleunigen

Ursachen von IT-Problemen identifizieren

 

Weniger Tickets durch Früherkennung von IT-Problemen

 

Intelligentes Beheben von identifizierten Problemen

Use Cases

Insgesamt wird bEX folgende wichtige Use Cases unterstützen:

Performante Kollaboration ermöglichen

  • Sie überwachen ohne Aufwand die Performance der Konferenzsysteme all Ihrer User
  • Sie stellen sicher, dass Ihr (Video-)Konferenzsystem kontinuierlich gute Audio- und Videoqualität liefert
  • Sie erfahren schnell und unkompliziert wo zwischen Systemen und/oder Standorten Verbindungsprobleme (WAN, LAN) auftreten

Frustrierende Software-Abstürze reduzieren

  • Sie werden kompakt und übersichtlich über Abstürze und Hänger der in Ihrem Unternehmen verwendeten Software informiert
  • Sie erkennen unmittelbar Verzögerungen bei Neustarts
  • Sie bekommen neue Möglichkeiten, die End User Zufriedenheit bei Software-Migrationen miteinzubeziehen

Langsame Hardware identifizieren

  • Sie identifizieren sofort, welche Hardwarekomponenten sich gegenseitig negativ beeinflussen
  • Sie verbessern das Batteriemanagement stationärer und mobiler Endgeräte
  • Ihnen werden direkt passende(re) Hardwarekomponenten für die eingesetzte Software aufgezeigt

Onboarding neuer Mitarbeiter verbessern

  • Sie erhalten umfassende Hilfsmittel, um das End User Feedback für das Onboarding am digitalen Arbeitsplatz abzufragen
  • Sie werden frühzeitig auf fehlende Softwarepakete aufmerksam
  • Sie erkennen unmittelbar, ob Lizenzlücken bestehen

Geräte-übergreifendes Arbeiten angenehm gestalten

  • Sie sind in der Lage frustfrei zeitversetztes Arbeiten zu ermöglichen
  • Ortsunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen, stellt für Sie keine Herausforderung dar
  • Sie behalten stets die richtige Provisionierung von (Cloud-)Speichern im Blick

Unser Ziel mit bEX ist es, dass Mitarbeiter eines Unternehmens Dinge am digitalen Arbeitsplatz auf sehr angenehme und sichere Weise erledigen können. Mit dem Fokus auf die End User und deren Zufriedenheit betrachten wir gängige IT-Probleme ganzheitlich und unterstützen IT-Admins, nicht nur Symptome zu lindern, sondern Problem-Ursachen zu identifizieren und die passenden Lösungen zu initiieren.

Robert Klinger, Produktmanager baramundi software AG

Hauptfunktionen in baramundi Argus Experience

Monitoring relevanter Experience-Daten

Das Modul stellt objektive Geräte-Informationen und subjektive End User Erfahrungen gegenüber.

Visualisierung von aktuellen und historischen Daten

Ergonomische Dashboards und Ansichten zeigen historische Daten und Echtzeitinformationen, um Trends abzuleiten.

Bewertung von „guten“ und „schlechten“ Ergebnissen

Übersichtliches Scoring ermöglicht den Compliance-Status festzustellen.

Ausblick: So entwickeln wir Argus Experience weiter

Analyse von Problemursachen

Erkennung von Symptomen und Analyse von Ursachen, um aktuelle Probleme zu lösen und zukünftig zu vermeiden.

Zielgerichtete Behebung von kritischen IT-Problemen

Schnittstellen ermöglichen das perfekte Zusammenspiel von bEX mit UEM-Systemen wie der baramundi Management Suite.

Welche Module passen zu Ihrem Unternehmen?

Wir beraten Sie gerne zur idealen Modul-Kombination für Ihr Unternehmen.

Genau, was Sie brauchen –
nicht mehr und nicht weniger!