Update Management Checkliste

Zum Download

Immer auf Stand – mit dem richtigen Update Management

CHECKLISTE

In den baramundi Checklisten liefern wir praxisorientierte Step-by-Step Anleitungen für komplexe Fragen aus dem IT-Alltag – kompakt und unkompliziert. Mehr davon finden Sie hier.

Ungepatchte Schwachstellen sind nach Phishing die häufigste Methode, über die IT-Systeme kompromittiert werden. Auch wenn die Zahl der Schwachstellen täglich zunimmt, kann man dieses Problem mit dem richtigen Vorgehen und Werkzeugen leicht lösen.

1. Kritische Hard- und Software identifizieren

Vorab müssen ein paar Fragen geklärt werden: Welche Endgeräte sind kritisch für den gesamten Betrieb und welche Softwareanwendungen sind gefährdet/wichtig. Dementsprechend müssen Prioritäten gesetzt werden.

2. Updates testen

Tragischerweise können auch Updates Fehler enthalten. Daher sollten sie erst auf einigen Geräten getestet werden. Wenn sichergestellt ist, dass die Updates nicht zu größeren Problemen führen, werden die Updates großflächig ausgerollt.

3. Ring-Konzept umsetzen

Nicht alle Endpoints können zur selben Zeit mit denselben Updates versorgt werden. Geräte, welche ein Update zur selben Zeit erhalten, werden in einem „Ring“ zusammengefasst. Die Ringe mit den wichtigsten Endgeräten erhalten dann als erstes das Update.

4. Security Automation

Händisch verteilte Updates sind nicht nur zeitaufwendig, sondern sehr fehleranfällig. Besser ist es, sie zu automatisieren. In diesem Zuge kann auch gleich das Auffinden der Schwachstellen an die Software delegiert werden. Vorpaketierte Updates helfen ebenfalls, den Arbeitsaufwand zu reduzieren.

5. Risikomanagement

Vorsicht: Nicht immer ist ein Softwareupdate möglich oder wünschenswert, z.B. bei Legacy-Systemen. Hier muss abgewägt werden und ggf. das entsprechende Gerät vom Netz getrennt oder durch externe Schutzmaßnahmen gegen Angriffe gesichert werden.

Mit diesem Konzept lassen sich Updates zeitnah und zuverlässig umsetzen, sodass Ihr Netzwerk zu jeder Zeit bestmöglich geschützt ist. Dabei unterstützt Sie die baramundi Management Suite mit baramundi Inventory, Network Devices, Vulnerability Scanner, Update Management, Deploy und Automate sowie Managed Software.

Die kompakte Checkliste immer zur Hand haben?