IT Inventory & Network Discovery
Überblick dank automatischer IT-Inventarisierung
Sie fragen sich, welche Inventarisierungssoftware die richtige ist? Die, die Ihnen Entscheidungen leicht macht und richtig Workload abnimmt. Mit Inventory & Network Discovery wissen Sie immer, was wo installiert ist und auch, was nicht.
Ihre Vorteile mit der Inventarisierungssoftware
Selbstständige und automatische Datenerhebung sämtlicher Endpoints
Hohe Detailtiefe: Alle Informationen mit unkomplizierter Darstellung der Netzwerk-Topologie
Einfache Datenübertragung per Schnittstelle an andere Anwendungen (z. B. Helpdesk)
Ideale Lizenzierung dank DSGVO-Informationen zur Nutzung der installierten Software
Inventory und Network Discovery im Detail
Inventarisierung von Hard- und Software
Erkennungsregeln
Visualisierung
Energieverbrauch erfassen
Erfassen per SNMP, ARP, OPC UA, Siemens S7Comm und SSH
Linux: Custom Inventory Templates
Individuelle Informationen ergänzen und Geräte adressieren
Datenschutz
Sie wollen die baramundi Management Suite testen?
Jetzt anfragen!
FAQ: Inventarisierungssoftware
Was ist eigentlich Software-Inventarisierung?
Welche Vorteile bietet eine IT-Inventarisierungssoftware?
Wie funktioniert automatische Netzwerk-Discovery?
Warum ist Software-Inventarisierung wichtig für Unternehmen?
Welche Informationen liefert eine gute IT Inventory Software?
Wie oft sollte eine IT-Inventarisierung durchgeführt werden?

ISO 27001: Zertifizierte Informationssicherheit
baramundi ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert – dem weltweit anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS).
Die Zertifizierung bestätigt, dass baramundi wesentliche Voraussetzungen für den systematischen Schutz und die sichere Verwaltung sensibler Informationen erfüllt – darunter sowohl Kunden- als auch Unternehmensdaten von baramundi.