Der Software-Produktlebenszyklus im Fokus
Der Software-Lebenszyklus ist der strukturierte Prozess der Entwicklung, Bereitstellung, Wartung und Abkündigung von verschiedenen Funktionen innerhalb der Software. Er besteht aus mehreren wiederkehrenden Phasen, von der Planung bis zum End-of-Life (EoL).
Zu Beginn werden Anforderungen von Markt und Kunde gesammelt und analysiert, um den Umfang zu definieren. Während der Entwicklung werden die Funktionen kodiert und getestet, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Bereitstellung markiert den Übergang zur aktiven Nutzung, gefolgt von der Wartung, bei der Updates und Fehlerbehebungen die Langlebigkeit sicherstellen. Zwischendurch erreichen Funktionen der Software ihr EOL, d. h. sie werden nicht mehr unterstützt und auf neue Funktionen umgestellt oder laufen aus.

End-of-Life Phasen bei baramundi
Der End-of-Life-Prozess einer Funktion innerhalb des baramundi Softwareprodukts besteht aus mehreren Phasen, die den Übergang von der aktiven Unterstützung zur Abkündigung definieren. Diese Phasen umfassen typischerweise:

Das Produkt wird für neue Funktionen geschlossen. Währenddessen werden nur kritische Sicherheitsprobleme behoben, externe API-/OS-Änderungen berücksichtigt und die Betriebssystemkompatibilität geprüft. Consulting und Support gibt es weiterhin.

Die Funktion ist nicht mehr sichtbar/nutzbar, erhält keine Anpassungen und nur noch begrenzt Support und Consulting. Für Kunden mit hoher Abhängigkeit kann die Funktion auf individuellen Wunsch temporär wieder nutzbar gemacht werden. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihren bekannten Vertriebsmitarbeiter oder an customer(at)baramundi.com.

Jeglicher offizielle Support und alle Updates werden eingestellt und die Anwendung wird auch nicht mehr verfügbar gemacht.

Der Legacy-Status (z. B. Windows XP-Kompatibilität) ist für Anwendungen reserviert, die zwar funktionsfähig vorgehalten, aber nicht mehr unterstützt werden.
Phasen zum EoL für Module und Komponenten

Übersicht über Funktionsabkündigungen

Noch Fragen? Wir helfen gern!
Sie haben Fragen zu den End-of-Life Phasen oder möchten mit uns in den Austausch gehen?
👉 Wenden Sie sich dafür gerne an Ihren bekannten Vertriebsmitarbeiter oder an customer(at)baramundi.com.
Kontakt