baramundi Whitepaper: Windows 10 an die Leine nehmen

Whitepaper

Windows 11 an die Leine nehmen

Jetzt downloaden

Windows 11 an die Leine nehmen

Migration, Anpassung und Absicherung

Windows 11 wird wie sein direkter Vorgänger kontinuierlich aktualisiert ("Windows as a Service"). Der halbjährliche Update-Rhythmus für Windows 10 bleibt erhalten, aber ab Windows 11 gibt es nur ein Release pro Jahr.

Das In-Place-Upgrade in der Pro und Enterprise Edition erleichtern zwar den Umstieg auf neue Releases, dennoch müssen IT-Verantwortliche die ständige Aktualisierung der Client-Rechner in relativ kurzen Intervallen bewältigen. Für besonders kritische Systeme können Unternehmen den Einsatz von Windows 11 Enterprise LTSB/LTSC in Erwägung ziehen, wofür Microsoft zehn Jahre Support ohne Feature-Upgrades in Aussicht stellt.

Insofern ist eine Prüfung durch das einzelne Unternehmen anzuraten, welche dieser Service Channel für welche Rechnergruppen künftig eingesetzt werden sollen, um Lizenz- und Support-Kosten für die eigenen Anforderungen zu optimieren.

Wie das geht erfahren Sie in unserem Whitepaper!

Das erwartet Sie

  • Stand der OS-Verbreitung
  • Risiko alter Windows Versionen
  • Migration und Aktualisierung von Windows 11
  • Absicherung Windows 11

Whitepaper herunterladen

Whitepaper Windows 11

Unsere Lösungen werden ausschließlich für gewerbliche Anwender & öffentliche Einrichtungen lizenziert. Bitte geben Sie eine Firma & Firmen-E-Mail-Adresse an. Felder mit * sind Pflichtfelder. Zur Datenschutzerklärung.
 

Über baramundi

Die baramundi software GmbH ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Knapp 5.000 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des deutschen Herstellers.

Diese sind in der IT-Management-Software "baramundi Management Suite" nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Unified-Endpoint-Management-Ansatz zusammengefasst: Endpoint Management, Enterprise Mobility Management und Endpoint Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.