Scripting Days

come2gether 2025

Teilnahmebedingungen


Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Scripting Days“ von  08.07.-30.09.2025 (im Folgenden „Gewinnspiel“) im Rahmen des come2gether 2025

Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist die baramundi software GmbH, Forschungsallee 3, 86159 Augsburg, info(at)baramundi.com, nachfolgend Veranstalter genannt. Nähere Informationen zum Veranstalter finden Sie im Impressum.

Ablauf des Gewinnspiels

Das Gewinnspiel beginnt 08.07.25 und endet am 30.09.2025.

Teilnahme am Gewinnspiel

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. 

Für die Teilnahme am Gewinnspiel müssen Teilnehmende (m/w/d) eine der zwei gestellten Aufgaben aus der Kategorie „Level Intermediate“ oder „Level Professional“ erfüllen. Eine Teilnahme an beiden Kategorien ist nicht möglich. Bei Einreichung beider Lösungen wird automatisch nur die Teilnahme am Level Professional gewertet. Hierbei handelt es sich um die Entwicklung einer Lösung zur zielgerichteten Softwareverteilung auf Basis der Active Directory-Sicherheitsgruppen,in denen sich Computerobjekte befinden. Details zu den Aufgaben finden Sie hier.

Lösungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingesendet werden, können nicht mehr berücksichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Gewinnerlösungen mit Einverständnis der Gewinner im baramundi Forum veröffentlicht werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich, bei Einsendung der Lösung die unter den untenstehenden Kapiteln „Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit“ dargestellten Vorgaben zu beachten.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Teilnehmende ihre Lösung bis spätestens 30.09.2025, 23:59 Uhr per E-Mail an scriptingdays(at)baramundi.com  senden. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang der E-Mail beim Veranstalter. Durch die Übersendung der E-Mail zur Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit der Geltung dieser Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Teilnehmer stellt sicher, dass die Teilnahme und ein möglicher Gewinn in Übereinstimmung mit den für ihn geltenden Compliance-Vorschriften erfolgt und sein Dienstherr:in bzw. Arbeitgeber:in mit der Teilnahme einverstanden ist und diese genehmigt.

Teilnahmeberechtigte

Es dürfen lediglich volljährige Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz an dem Gewinnspiel teilnehmen.

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihre Lösung innerhalb des Teilnahmezeitraums per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse des Veranstalters senden. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Der Erwerb von Waren/Dienstleistungen erhöht nicht die Chancen im Falle des Losverfahrens. Die Gewinnchance erhöht sich nicht durch Einsendung mehrerer Lösungen. Die Teilnahme ist je Teilnehmer nur einmalig per E-Mail möglich.

Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeitenden des Veranstalters sowie ihre Familienmitglieder sowie Amtsträger (alle Personen, die ein öffentlich-rechtliches Amt innehaben oder Aufgaben der öffentlichen Verwaltung erfüllen, z.B. Beamte, Richter, Notare, Angestellte in Behörden und kommunalen Unternehmen).

Der Veranstalter behält sich zudem vor, in nachfolgenden Fällen Personen von der Teilnahme auszuschließen:
(a) bei versuchten oder erfolgten Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung der Anmeldung zum Gewinnspiel
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.

Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Folgende Preise werden vergeben:

  • Aufgabenstellung „Intermediate Level“: ECOVACS DEEBOT N20 Plus, Saug-Wisch-Roboter im Wert von 299,00 € (brutto)
  • Aufgabenstellung „Level Professional“: Apple Watch Series 10 im Wert von 479€ (brutto)

Die Ermittlung des Gewinners erfolgt ab dem 01.10.2025 im Rahmen einer Überprüfung der Lösungen. Unter allen rechtzeitig eingesendeten Lösungen pro Aufgabenstellung gewinnt diejenige Lösung, welche alle gestellten Anforderungen gemäß Bewertungsmatrix Einschätzung des Veranstalters am besten löst.

Es gelten folgende Bewertungskriterien: Funktion, Anzahl der Zeilen im Deploy Skript, Dokumentation der Lösung (Beschreibung warum und wie, zählt nicht zur Anzahl der Zeilen), Kreativität bei der Lösung. Grundvoraussetzung für eine weitere Bewertung ist, dass die Lösung in vollem Umfang funktioniert. Falls dies auf mehrere der eingesendeten Lösungen zutrifft, entscheidet das Los.

Der Gewinner wird nach Abschluss der Ermittlung per E-Mail informiert. Der Versand des Gewinns erfolgt per Post direkt an den Gewinner. Alternativ ist auch eine Abholung beim „come2gether“ möglich. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt nach Möglichkeit auch live während der Veranstaltung „come2gether“ am 30.10.25.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmende bereit, dass sein Vor- und Zuname sowie ggf. der Name seines Unternehmens im Rahmen des „come2gether“ und über die Webseite des Veranstalters sowie über vom Veranstalter genutzte Social Media-Kanäle bekannt gegeben werden. Ein Umtausch, sowie eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Sofern sich der ermittelte Gewinner nach zweifacher Aufforderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Benachrichtigung zurückmeldet, verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner nach dem vorstehend erläuterten Prinzip ermittelt.

Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit

Die Teilnehmenden räumen dem Veranstalter zum Zeitpunkt ihres Entstehens, spätestens ihres Erwerbs, alle übertragbaren Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungsrechte, Markenrechte und Namensrechte zur Verwertung der nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen aufgabegemäß eingereichten Lösungen einschließlich aller Rechtspositionen an Ideen, Entwürfen und Gestaltungen frei von Rechten Dritter zur exklusiven, räumlich, inhaltlich und sachlich unbeschränkten und umfassenden Verwertung in allen derzeit bekannten und zukünftig bekannt werdenden Medien und Nutzungsarten ein. Hierzu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich, das Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Ausstellungs-, Vortrags-, Aufführungs- und Vorführrecht, das Senderecht, das Recht zur Wiedergabe durch Bild- und/oder Tonträger analog und/oder digital, das Recht der Wiedergabe von Funksendungen analog und/oder digital sowie das Online-Recht. Die Übertragung schließt das Recht zur Weiterübertragung an Dritte ein.

Die Teilnehmenden räumen dem Veranstalter ferner ausdrücklich das Recht zur Bearbeitung und Korrektur der eingereichten Lösungen ein. Der Veranstalter wird dabei die Urheberpersönlichkeitsrechte der Teilnehmenden wahren.

Die Teilnehmenden sind im Rahmen ihres Bestimmungsrechts gemäß § 13  S. 2 UrhG damit einverstanden, dass eine Benennung und Bezeichnung von ihnen als Urheber im Rahmen der Verwertung der vertragsgegenständlichen Rechte nicht erfolgt. 
Eine Verpflichtung zur Auswertung der Lösungen durch den Veranstalter besteht nicht.

Die Teilnehmenden versichern, dass sie jeweils allein berechtigt sind, über die vorstehend genannten Nutzungsrechte zu verfügen und dass sie bisher keine den Rechtseinräumungen entgegenstehende Verfügung getroffen haben. Sie versichern, dass die eingesandten Lösungen jeweils frei von Rechten Dritter sind. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer den Veranstalter von allen Ansprüchen frei.

Beendigung, Modifikation des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigen Gründen jederzeit zu modifizieren oder vorzeitig abzubrechen. Ein Abbruch aus wichtigem Grund kann insbesondere dann erfolgen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann. Bei einem Abbruch bestehen keinerlei Ansprüche gegenüber dem Veranstalter. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Haftung des Veranstalters

Jegliche Schadensersatzansprüche, die gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel entstehen, sind ausgeschlossen.

Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht). Kardinalpflichten sind Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer als Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, mithin Rechte und Pflichten, die der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat.
Die Haftung ist auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt. Der Veranstalter ist in jedem Fall berechtigt, den Nachweis eines geringeren Schadens zu führen.

Die Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen in diesen Teilnahmebedingungen gelten zudem nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder durch einen der gesetzlichen Vertreter oder einen Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. Die Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen in diesen Teilnahmebedingungen gelten auch nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Veranstalter oder durch einen gesetzlichen Vertreter von oder durch einen Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen oder wenn der sonstige Schaden durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit entstanden ist oder auf einem arglistigen Verhalten des Veranstalters beruht.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesen Haftungsausschlüssen und Haftungsbeschränkungen unberührt.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Produkte, welche der Gewinn sind.

Anwendbares Recht

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich des Veranstalters.
Die Teilnahme am Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Auf zwingende gesetzliche Bestimmungen des Wohnsitzstaates kann sich der Teilnehmer jedoch stets berufen.