baramundi als Leader im 2025 Unified Endpoint Management Data Quadrant Report der Info-Tech Research Group eingestuft

Augsburg, Deutschland – 19. September 2025 – Die baramundi software GmbH ist von den Marktforschern der Info-Tech Research Group im neuen 2025 Unified Endpoint Management (UEM) Data Quadrant Report als Leader ausgezeichnet worden.
Basierend auf 415 verifizierten Kundenbewertungen von 14 führenden UEM-Lösungen identifizierte die Studie den exzellenten Kundensupport von baramundi, die plattformübergreifende Geräteverwaltung und die Datenintegrationsfähigkeiten als entscheidende Faktoren für die Platzierung im oberen Quadranten. baramundi erzielte hervorragende Bewertungen bei Anbieterrespekt und Fairness sowie überdurchschnittliche Ergebnisse bei den UEM-Kernfunktionen. Das Unternehmen erreichte eine Gesamtpunktzahl von 8,0 von 10, wobei 89% der Nutzer angaben, baramundi als UEM-Lösungsanbieter weiterzuempfehlen.
Der Data Quadrant Report ist Bestandteil des SoftwareReviews-Programms der Info-Tech Research Group und evaluiert Lösungen anhand direkter Kundenfeedbacks, um authentische IT-Erfahrungen in den Rankings widerzuspiegeln.
Der Vendor Support Score von baramundi lag mit 84 Prozent deutlich über dem Branchendurchschnitt von 76 Prozent und platzierte das Unternehmen unter den Top drei im Bericht. Kunden würdigten besonders die reaktionsschnellen, kompetenten und lösungsorientierten Support-Teams.
baramundi übertraf auch bei der Datenintegration (82%) den Durchschnitt, wobei Kunden die nahtlose Integration in komplexe IT-Ökosysteme und die reibungslose Verwaltung dieser Umgebungen hervorhoben – ein kritischer Erfolgsfaktor in heutigen hybriden Cloud-, On-Premises- und Multi-Device-Arbeitsumgebungen.
Spitzenwerte für baramundi in vielen Bereichen:
- Verwaltung aller Endpunkte (83%) mit umfassender Plattformunterstützung für diverse IT-, Mobil- und IoT/OT-Endpunkte.
- Einfache Administration (80%), die den IT-Teams eine effiziente Aufgabenerledigung ermöglicht.
- Geräteverwaltung & Sicherheit (80%) für die Implementierung von Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen auf verschiedenen Geräten.
- Standortdienste (77%) für Transparenz bei Endpunktstandorten und Netzwerkabhängigkeiten.
- Anwendungsverwaltung (80%) für Installation, Verwaltung und Absicherung von Anwendungen auf allen verwalteten Geräten.
- Verwaltung von Inhalten (80%) für effektive Zusammenarbeit, Check-in/Check-out und Versionskontrolle.
- Single Pane of Glass (81%) für die einheitliche Verwaltung verschiedener Gerätetypen und Betriebssysteme.
Kundengetriebene Validierung
„Die Ergebnisse im 2025 Data Quadrant Report der Info-Tech Research Group decken sich mit dem direkten Feedback unserer Kunden, die unsere UEM-Lösungen zur vertrauensvollen Endpunktverwaltung nutzen", erklärte Michael Huber, President & CEO von baramundi software USA und Managing Director der baramundi software GmbH. „Die Studie reflektiert zwei Kernwerte, die uns seit unserer Gründung vor 25 Jahren leiten – außergewöhnlichen Support zu bieten und uns auf Lösungen, Technologien und Geschäftsergebnisse zu fokussieren, die für unsere Kunden höchste Priorität haben."
Weitere Informationen zum 2025 UEM Data Quadrant Report finden Sie hier.