Digital Employee Experience

Proaktives ITSM mit DEX: Atempause für Admins

29. August 2025, Avatar of Robert KlingerRobert Klinger

Aus Ticketflut wird wertvolles Feedback, aus Feedback werden nachhaltige, stressfreie und dokumentierte Lösungen. Bevor der erste User frustriert klickt, bevor das erste Ticket aufploppt, wissen IT-Admins schon, wo es hakt – und haben die Lösung parat.

Proaktives ITSM mit DEX – kurz & knapp:

  • Statt auf Tickets zu reagieren, erkennt DEX IT-Probleme frühzeitig
  • DEX-Daten fließen direkt in ITSM-Tools und verbessern Prozesse
  • Admins werden entlastet – ITSM-Automatisierung mit DEX spart Zeit
  • Nutzerzentrierte IT-Services steigern Zufriedenheit
  • Kombination ist nahtlos und in bestehende Systeme integrierbar

Genau das passiert, wenn ITSM-Tools und Digital Employee Experience (DEX) zusammenarbeiten: Statt ständig Brände zu löschen, bist du derjenige, der den Funken austritt, bevor es brennt. Klingt nach Science-Fiction? Ist aber längst Realität – möglich durch die Kombination von ITSM-Software und End User Monitoring.

Warum klassische ITSM-Prozesse oft zu spät greifen

ITSM-Tools sind das Herzstück des IT-Betriebs. Sie stellen sicher, dass Tickets erfasst, kategorisiert, priorisiert und bearbeitet werden. Egal ob Hardwaredefekt, Softwareabsturz oder Benutzeranfrage: Ohne ITSM-Prozesse würde Chaos herrschen. Doch auch das beste ITSM-System hat ein Grundproblem: Es setzt erst an, wenn etwas schiefgelaufen ist.

Digital Employee Experience hingegen bietet den entscheidenden Perspektivwechsel. Statt nur auf Vorfälle zu reagieren, liefert DEX tiefgehende Einblicke in die reale Endnutzererfahrungin Echtzeit. 

End User Monitoring überwacht und analysiert kontinuierlich Faktoren wie:

  • Bootzeiten
  • App-Performance
  • Netzwerkstörungen
  • Bluescreens
  • Softwareverhalten

Das macht DEX zu einem mächtigen Frühwarnsystem – und zum perfekten Partner für proaktives ITSM. Es agiert als Rauchmelder, bevor es brennt.

Wie hilft proaktives ITSM mit DEX beim Ticketvermeiden?

Hier liegt der eigentliche Gamechanger: Die meisten IT-Abteilungen optimieren ihre ITSM-Prozesse, um Tickets möglichst effizient abzuarbeiten. Doch jedes Ticket bedeutet letztlich Zeitverlust – sowohl für den End User als auch für das Support-Team.

Proaktives ITSM mit DEX eröffnet hier eine neue Dimension: Wenn bekannte Muster erkannt werden (z. B. Performance-Einbrüche nach einem Software-Update), kann die IT automatisch Gegenmaßnahmen einleiten, noch bevor User sich melden. Wenn eine Software wiederholt abstürzt, liefern DEX-Daten detaillierte Ursachenanalysen, sodass Probleme an der Wurzel gelöst werden können– nicht nur im Einzelfall.

Das Resultat? 

  • Weniger Tickets
  • Weniger Eskalationen
  • Weniger Frust

Angestellte merken: Die IT kümmert sich proaktiv. Für Support-Teams heißt das: Sie haben endlich Zeit für strategische Aufgaben, statt ständig nur im „Feuerlöschmodus“ zu fahren.

So meistern Sie proaktive IT mit DEX & UEM

Erfahren Sie, wie die Kombination aus Digital Employee Experience (DEX) und Unified Endpoint Management (UEM) dabei hilft, Tickets zu reduzieren, IT-Services zu optimieren und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu steigern. Unser kostenloser Best Practice Guide liefert praxisnahe Tipps, reale Anwendungsbeispiele und direkt umsetzbare Strategien.

Zum kostenlosen Guide

Proaktives ITSM mit DEX: Integration leicht gemacht

Ein oft genannter Einwand lautet: „Noch ein Tool? Noch ein Dashboard?“. Die gute Nachricht: Moderne DEX-Lösungen lassen sich einfach in bestehende ITSM-Prozesse integrieren. Erkenntnisse aus DEX können direkt in die gewohnten ITSM-Workflows eingebunden werden.

Durch diese Integration werden DEX-Daten kontextualisiert: Sie landen genau dort, wo sie den größten Nutzen bringen – in den ITSM-Tickets, Workflows und Dashboards, die die IT bereits kennt.

Mehr als Monitoring: Auch der Weg aus der DEX-Lösung heraus zählt

Viele denken bei DEX zuerst nur an Zahlen und Messungen: Bootzeiten, Abstürze, Netzwerkprobleme. Aber der wahre Schatz steckt in der Verbindung von DEX-Daten und ITSM-Prozessen.

DEX-Lösungen wie baramundi perform2work erfassen auch kontinuierlich Benutzerfeedback: Kleine Rückmeldungen („Mein PC ist heute langsam“, „Diese App stürzt häufig ab“) liefern wertvolle Hinweise, die oft noch gar kein Ticket ausgelöst haben.

Und hier ist der Clou: Diese Informationen können direkt genutzt werden, um proaktiv ein Ticket im ITSM-System zu erstellen – inklusive aller Details, Ursachenanalysen und sogar einer vorgeschlagenen Arbeitsanweisung. Damit wird nicht nur reagiert, sondern auch nach ITIL-Standards dokumentiert, was getan wurde oder getan werden muss und warum.

So entsteht eine saubere Spur: von der ersten Nutzerwahrnehmung über die Analyse bis hin zur Lösung. Die IT gewinnt damit nicht nur operative Geschwindigkeit, sondern auch strategische Tiefe – mit einer Wissensbasis, die langfristig Verbesserungen ermöglicht.

Warum Unternehmen jetzt auf proaktives ITSM mit DEX setzen sollten

Unternehmen, die ITSM Tools mit DEX kombinieren, haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Sie schaffen eine IT-Umgebung, die nicht nur effizienter, sondern auch resilienter ist. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Nutzererwartungen und komplexen hybriden Arbeitsumgebungen sind proaktive IT-Strategien kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Die IT wird damit vom „Problemlöser“ zum Business Enabler, zum Mitdenker, zum „Möglichmacher“. Sie sorgt dafür, dass Mitarbeitende produktiv arbeiten können, dass digitale Prozesse reibungslos laufen und dass Frust gar nicht erst entsteht. 

Proaktives ITSM mit DEX bedeutet:

  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
  • Weniger Ausfallzeiten
  • Klar messbare Geschäftsvorteile

DEX und ITSM Software sind kein Entweder-Oder, sondern eine perfekte Ergänzung. Zusammen ermöglichen sie eine neue Qualität von IT-Operations, die über klassische Supportmodelle hinausgeht.

Denn der wahre Vorteil liegt nicht nur in der schnelleren Bearbeitung, sondern im Vermeiden von Problemen. Und das fühlt sich an, als hätte man den Feuerlöscher dauerhaft gegen einen smarten Rauchmelder getauscht – und kann endlich mal die Füße hochlegen.

Mehr lesen?

Einträge 1 bis 3 von 3