26. August 2021, Felix Zech | IT Security, System Administration

Patchen – immer, aber nicht ohne Testen

In schöner Regelmäßigkeit veröffentlicht Microsoft Updates für Windows Updates und schließt damit Sicherheitslücken. Mit einem simplen „installieren und gut ist’s“ ist es aber nicht getan: Alle Updates sollten vor einem unternehmensweiten Rollout getestet werden und nicht direkt produktiv eingesetzt werden.

Um das Risiko von Problemen zu minimieren, hat Windows sog. Bereitstellungsringe entwickelt. Wie genau funktionieren diese?

Weiterlesen


26. August 2021, Felix Zech | IT Security, System Administration

Patchen – immer, aber nicht ohne Testen

In schöner Regelmäßigkeit veröffentlicht Microsoft Updates für Windows Updates und schließt damit Sicherheitslücken. Mit einem simplen „installieren und gut ist’s“ ist es aber nicht getan: Alle Updates sollten vor einem unternehmensweiten Rollout getestet werden und nicht direkt produktiv eingesetzt werden.

Um das Risiko von Problemen zu minimieren, hat Windows sog. Bereitstellungsringe entwickelt. Wie genau funktionieren diese?

Weiterlesen


Einträge 91 bis 99 von 142

Mehr lesen?

Einträge 1 bis 3 von 3